FKS/Duplo DSM-1000 – Ihr Einstieg in den boomenden Verpackungsmarkt

FKS/Duplo DSM-1000 – Ihr Einstieg in den boomenden Verpackungsmarkt

24. Mai 2024

Die brandneue, erstmals auf der drupa 2024 vorgestellte, digitalisierte Flachbettstanze FKS/Duplo DSM-1000 bietet einen mühelosen Einstieg in den boomenden Verpackungsmarkt im Format B2. Die DSM-1000 wurde entwickelt, um den Anforderungen an eine moderne Druckumgebung zu entsprechen, in der Flexibilität, Effizienz und Präzision von entscheidender Bedeutung sind. Dank einer kompakten Bauweise und intuitiver Bedienung gepaart mit einem hohen Automatisierungsgrad werden eine hohe Ergonomie und Produktivität garantiert.

Die hohe Variabilität ermöglicht es auf einfachste Art eine Vielzahl an Substraten zu verarbeiten und eine breite Palette an Veredelungen, einschließlich Rillen, Perforieren, Schlitzen, Anstanzen und Blindprägen, durchzuführen. Die DSM-1000 eignet sich somit zur Herstellung von Verpackungen, POS-Displays, Mappen und Formkarten aller Art. Eine effiziente Herstellung von Produkten ist auch in kleinen und mittleren Auflagen möglich.

Dabei zeichnet sie sich dank intelligenter Funktionen durch einen hohen Automatisierungsgrad aus. Eine integrierte Markenlesung sorgt für höchste Präzision bei jedem Bogendurchlauf. Zwei Sensoren lesen die auf dem Bogen aufgedruckten Passermarken und richten den Bogen in X- und Y-Richtung aus. Somit wird sichergestellt, dass jeder Bogen vor dem Stanzen genau an der Stanzform ausgerichtet ist.
Das gesamte System wird über die zentrale und benutzerfreundliche PC-Steuerung bedient. Über die automatisierte Steuerung kann in weniger 2 Minuten ein Jobwechsel durchgeführt werden.
Darüber hinaus steht ein Jobspeicher zur Verfügung, um eine unbegrenzte Anzahl an Jobs zu erstellen und für zukünftige Verwendungen zu speichern. Über einen Barcode können gespeicherte Jobs mit allen hinterlegten Parametern für eine Stanzform einfach aufgerufen werden. Anschließend muss nur noch die passende Stanzform eingelegt werden und schon ist die Einrichtung abgeschlossen.

Großformatige Bogen können dank einer Wiederholfunktion mit einer kleineren Stanzform verarbeitet werden. Dabei können bis zu drei Stanzoperationen pro Durchlauf mit derselben Stanzform durchgeführt werden. Dies spart Zeit und reduziert die Kosten bei der Stanzform-Herstellung.
Eine universelle Adapterplatte ermöglicht es zudem bereits bestehende Stanzformen, z.B. vom Tiegel auf der DSM-1000 zu verwenden, ohne dass diese neu erstellt oder umgebaut werden müssen.
Gepaart mit dem variablen Anpressdruck von bis zu 40 Tonnen und einer in der Stanzform eingebrachten Messerlänge bis zu 5 Metern ergibt sich eine beachtliche Leistung von bis zu 3.100 Bogen pro Stunde.

Die DSM-1000 ist in einer Basic und Pro Version verfügbar. Die Basic Variante wird standardmäßig mit einem Auslagefach geliefert. Es eignet sich besonders zur Bogen-Stapelaufnahme.
Die DSM-1000 Pro ist mit einer langen Bandauslage und einem Auslagefach ausgestattet. Dies ermöglicht das Auslegen von Einzelnutzen, da zuvor alle Schnittabfälle durch Separatoren getrennt und abgeführt werden. Außerdem wird die DSM-1000 in der Pro-Version um eine Separator-Einheit ergänzt, welche Schnittabfälle automatisch vom Endprodukt separiert und entsorgt.
Anwendungsabhängig kann die Separator-Einheit auch zum Ausbrechen oder der Beseitigung innenliegender Abschnitte genutzt werden. So entfällt die manuelle Trennung der Abschnitte vom Produkt und entlastet den Bediener. Die Fertigung einer teuren Ausbrechform ist somit nicht erforderlich.