5 Argumente für den FKS/Duplo DocuCutter DC-616 Pro
21. November 2019
Als Kleinster der FKS/Duplo DocuCutter-Familie sollte man auch den FKS/Duplo DocuCutter DC-616 Pro nicht vergessen. Zuverlässig und präzise erledigt dieser Multifinisher die nötigen Aufgaben, während Sie Zeit für andere Dinge haben. Deshalb präsentieren wir Ihnen fünf Dinge, die Sie noch nicht über den kleinen, aber feinen DocuCutter wussten.
Dank einer Ultraschall-Doppelbogenkontrolle werden niemals zwei Bogen gleichzeitig im System verarbeitet. Dieses Kontrollsystem wird nicht durch Toner, besonders dunkle Farben oder Papiergrammaturen beeinflusst und prüft jeden Bogen zuverlässig.
Durch unterschiedliche äußere Einflüsse kann sich der Bogen verändern, was wiederum die konstante Qualität der Endprodukte negativ beeinflusst. Der DC-616 Pro ist in der Lage die Größe des Bogens um bis zu 0,01% anzupassen und so optimale Ergebnisse zu erzielen. Auch Druckbildschwankungen werden vom Multifinisher automatisch ausgeglichen und sorgen für makellose Endprodukte.
Der DC-616 Pro verfügt standardmäßig über eine CCD-Kamera mithilfe derer auf den Bogen aufgedruckte Barcodes erkannt und wunschgemäß interpretiert werden können. Der Barcode wird registriert und die hinterlegten Informationen, wie Einstellungen der Module automatisch ausgeführt. Der Job muss somit nur noch ein Mal erstellt werden. Bei Bedarf kann der Barcode auf jedem neu ankommenden Bogen auch erneut ausgelesen werden, sodass auch unterschiedliche Jobs in einer Produktionsreihe verarbeitet werden können. Die Einstellungen werden dann anhand der neuen Informationen aus dem Barcode vorgenommen.
Der DC-616 Pro ist als sehr vielseitiges System bekannt. In einem Bogendurchlauf können die Arbeitsschritte Schlitzen, Schneiden, Rillen und Perforieren ausgeführt werden. Diese Multifunktionalität verringert die benötigte Anzahl an Prozessen und ist damit zeit- und energiesparend.
Am intuitiv bedienbaren PC-Controller kann eine unbegrenzte Anzahl an Jobs im Jobspeicher hinterlegt werden. Wird der Job erneut benötigt, muss er nur mit wenigen Klicks ausgewählt werden und die Produktion kann starten. In Kombination mit dem Barcode-Leser wird eine automatisierte und präzise Produktion gesichert.